>> Startseite

Willkommen!
![]() |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SchulbetriebFeb/März 2021 |
Schulbetrieb im Zeitraum 22. Februar bis voraussichtlich 5. März 2021Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Ausbildungsbetriebe, mit Schreiben vom 11.02.2021 wurden die Schulen vom Kultusministerium über die Regelungen zum Schulbetrieb ab dem 22. Februar 2021 informiert. Dies bedeutet nach jetzigem Kenntnisstand, dass wir schrittweise wieder Präsenzunterrichte für einige Klassen durchführen dürfen. Das heißt aber nicht, dass nun auf Fernlernunterricht auch in den Abschlussklassen verzichtet werden kann. Aufgrund der grundlegend positiven Erfahrungen mit dem Fernunterricht wird der Präsenzunterricht vor Ort aus pädagogischen Gesichtspunkten primär in den Klassen wieder aufgenommen, wo eindeutige Vorgaben vorliegen und für besondere Lerngruppen, welche durch den Fernunterricht nur sehr eingeschränkt erreicht werden konnten. Ebenso versuchen wir mit der teilweisen Wiedereinführung des fachpraktischen Unterrichtes die aufgelaufenen Defizite in diesem Bereich auszugleichen. Die Beschulung an der Willi-Burth-Schule Bad Saulgau ab dem 22. Februar 2021:
Über weitere Entwicklungen werden wir Sie zeitnah über unsere Homepage informieren. Mit freundlichen Grüßen H. Schmidt-Beyrich (Schulleiter) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marktplatz Ausbildung 2021
Februar 2021
|
Online-Plattform "Marktplatz für Ausbildung"
Im Schuljahr 20/21 findet der "Marktplatz für Ausbildung" online ab 5. Februar 2021 unter www.bad-saulgau.de statt. mehr... |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationen
|
Hier detaillierte Informationen zu unseren Schularten
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für Fragen zu den Schularten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: |
Herr V. Haberbosch, StD Tel: 07581 / 486-332 E-Mail: ha@gbs-badsaulgau.de
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau E. Finke, StD Tel: 07581 / 486-184 E-Mail: fe@gbs-badsaulgau.de
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr W. Ott, OStR Tel: 07581 / 486-181 E-Mail: ot@gbs-badsaulgau.de
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MaskenpflichtOkt 2020 |
Maskenpflicht im UnterrichtAb Montag, den 19.10.2020 ist auch im Unterricht das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. |
|
||
Handlungsleitfaden
Januar 2021
|
Handlungsleitfaden zum Kontaktpersonenmanagement
und Umgang mit SARS-CoV-2 positiven Fällen
in Schulen und der Kindertagesbetreuung
Die Erstellung dieses Handlungsleitfadens erfolgte in Abstimmung mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg und unter Beteiligung des Landesdatenschutzbeauftragten. .. mehr |
|
Einstufung von
Januar 2021 |
Merkblatt der Ministerien für Soziales und Integration sowie
für Kultus, Jugend und Sport für Schul- und Einrichtungsleitungen betreffend
der Einstufung von „Cluster-Schülerinnen und -Schülern“
Im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 25. November 2020 wurde zur einheitlichen Kontrollstrategie im Schulbereich eine rückblickende Clusterkontrolle beschlossen. .. mehr |
|
Erweiterte Verhaltensregeln
Oktober 2020
|
Erweiterte Verhaltensregeln an der WBS ab dem 19.10.2020
1. Zutrittsverbot für Personen, die
mehr |
|
Verhaltensregeln
September 2020
|
Verhaltensregeln an der WBS in Zeiten von „Corona“
1. Bei akuten Symptomen (chronische Erkrankungen wie z.B. Asthma sind nicht relevant) wie Fieber, trockenem Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns oder Grippesymptomen daheimbleiben... mehr |
|
Erklärung
September 2020
|
Erklärung der Erziehungsberechtigten
über einen möglichen Ausschluss vom Schulbetrieb nach der Corona-Verordnung Schule und der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne ... mehr |
|
Erklärung
September 2020
|
Erklärung volljähriger Schülerinnen und Schüler
über einen möglichen Ausschluss vom Schulbetrieb nach der Corona-Verordnung Schule und der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne ... mehr |
|
Handreichung
September 2020
|
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Jugendlichen in Schulen
Wann muss Ihr Kind zu Hause bleiben? Wenn mindestens eines der folgenden Symptome vorliegt ... mehr |
|
Handreichung
September 2020
|
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Jugendlichen in Schulen
WiederzulassungDamit ein Schüler nach der Krankheit wieder die Schule besuchen kann, soll folgendes Formular von den Erziehungsberechtigten ausgefüllt und unterschrieben werden: "Bescheinigung zur Wiederzulassung in die ... Schule" ...mehr |
|
|
||
|
||
Marktplatz für
Februar 2021 |
Online-Plattform "Marktplatz für Ausbildung"
Im Schuljahr 20/21 findet der "Marktplatz für Ausbildung" online ab 5. Februar 2021 unter www.bad-saulgau.de statt. ... mehr unter Aktuelles |
![]() |
SchulsozialarbeitDezember 2020 |
![]() |
Preise für die JahrgangsbestenDezember 2020 |
Die Willi-Burth-Schule verabschiedet ihre Besten
Auch in einem außergewöhnlichen Schuljahr wie diesem, das für viele unserer Schülerinnen und Schüler eine echte Herausforderung darstellte, gibt es in den Abschlussjahrgängen trotz allem noch herausragende Leistungen, die es zu würdigen gilt. In unserer Berufsschule schlossen in dieser Winterabschlussprüfung 55 Prüflinge erfolgreich ab... mehr unter Aktuelles |
![]() |
FördervereinDezember 2020 |
Neuer Vorstand des Fördervereins
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Gewerblichen Schule Bad Saulgau wurde der Vorstand neu gewählt... mehr unter Aktuelles |
|
ElternsprechabendDezember 2020 |
Elternsprechabend
Termin: Montag, 07.12.2020 Beginn: 18:30 Uhr |
|
InfoveranstaltungNovember 2020 |
Infoveranstaltung zu Vollzeitschulangeboten (TG, BK und BFS)
Termin: Samstag, 28.11.2020 Beginn: 10:00 Uhr |
|
SchulsozialarbeitOktober 2020 |
Teambuilding und Sozialkompetenztraining zum Schuljahresstart
Wer sich vornimmt, für dieses oder sogar mehrere Jahr(e) in die Willi-Burth-Schule einzuchecken, hat natürlich erst einmal alles richtig gemacht, Respekt! Nun soll eine neue Schulklasse ... mehr unter Aktuelles |
![]() |
Klassenpflegschafts-
|
Der Klassenpflegschaftsabend für die Schularten
|
|
Erster SchultagSeptember 2020 |
Erster Schultag der Klassen im Schuljahr 2020/2021 Erster Schultag der Vollzeitklassen ist der 14. September 2020 (Montag) ab 07:35 Uhr. Zur Übersicht "Erster Schultag aller Klassen mit Raumangabe" (pdf-Datei) |
|
JahresplanerSchuljahr 2020/2021 |
Jahresplaner A/B-Wochen
Hier der Jahresplaner mit A- und B-Wochen und mit der Übersicht der Unterrichtstage für das Schuljahr 2020/2021 Zum Jahresplaner (pdf-Datei) |
|
|
||
TG
|
Abschlussklasse TG13 2020: In vielerlei Hinsicht außergewöhnlich Die Abschlussklasse 2020 unseres Technischen Gymnasiums war in vielerlei Hinsicht eine außergewöhnliche. Sie war nämlich die letzte ihrer Art an unserem Technischen Gymnasium. Die Willi-Burth-Schule verabschiedete dieses Jahr zum letzten Mal Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Profilfach Mechatronik. Dieses wurde vor zwei Jahren durch das neue Profil der Gestaltungs- und Medientechnik ersetzt... mehr unter Aktuelles |
![]() |
Meisterschule Raumausstatter
|
Meisterhafter Abschluss der Meisterschule Bad Saulgau
In diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 stellten die fünfzehn Absolventen der Willi-Burth-Schule ihre Meisterkojen am 04.07.2020 aus. Schulleiter Egbert Härtl, die Prüfungskommission der Handwerkskammer um die Vorsitzende Marlene Sautter und die Lehrer der Meisterklasse gratulierten den Absolventen und wünschten ihnen viel Erfolg für ihre weitere berufliche sowie persönliche Zukunft... mehr unter Aktuelles |
![]() |
Informationen zum Schulbeginn am 04.Mai 2020
Juni 2020
|
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sehr geehrte betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder. Ab dem 04. Mai 2020 wird die Willi-Burth-Schule, den Vorgaben des Kultusministerium folgend, teilweise wieder den Schulbetrieb aufnehmen. Im Folgenden möchten wir Sie über die Regelungen für die Wiedereröffnung informieren... mehr |
|
SchulsozialarbeitMärz 2020 |
|
|
TG12
|
Spanienexkursion Klasse TG12
Es wirkt derzeit unwirklich und gefühlt aus einem anderen Zeitalter, aber die TG12 hatte dieses Schuljahr noch die Chance vom 03.-09. März 2020 an der Spaneinexkursion nach Madrid teilzunehmen... mehr unter Aktuelles |
![]() |
Informationstag
Februar 2020
|
Informationstag der Beruflichen Schulen und "Marktplatz für Ausbildung"
BerichtInformationstag und "Marktplatz für Ausbildung" fand am Freitag, den 7. Februar 2020 statt.Eltern, Schülerinnen und Schüler und Interessierte konnten sich über Weiterbildungsangebote an beruflichen Schulen informieren und beraten lassen. Die Lehrkräfte der WILLI-BURTH-SCHULE (Gewerbliche Schule Bad Saulgau) stellten an diesem Tag an einem neu gestalteten Infostand und in Fachvorträgen die Schularten und Bildungsgänge vor, die für Schülerinnen und Schüler angeboten werden... mehr unter Aktuelles |
|
JugendberufshilfeJanuar 2020 |
Infoveranstaltung
Die Deutsche Bahn stellt sich als potenzieller Arbeitgeber vorAm Donnerstag, 16. Januar 2020 war ... die Deutsche Bahn an der Willi-Burth-Schule zu Gast. Denn kaum jemand weiß, dass die DB bundesweit über 200.000 Mitarbeiter beschäftigt und gleichzeitig 10.000 Auszubildende in über 50 verschiedenen Ausbildungsberufen ausbildet... mehr unter Aktuelles |
![]() |
Berufskolleg
|
Oberschwäbischer Kalender 2020 Der Ministerpräsident Herr Winfried Kretschmann hat jedes Jahr einen oberschwäbischen KalenderAuch dieses Jahr sind schon fast alle 7500 oberschwäbischen Kalender verkauft. Die letzten Kalender bekommt man an der Willi Burth Schule in Bad Saulgau, im Buchhandel oder beim Eppe-Verlag.... mehr unter Aktuelles |
![]() |
TechnikerschuleNovember 2019 |
Technikerschüler besichtigen die Firma Schlösser
Am 13.11.2019 hatten die Schüler der Technikerklasse die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Firma Schlösser zu schauen. In Mengen entwickelt und fertigt die Firma Schlösser seit Jahren Stanzteile für die Automobil-, Elektronik-, Maschinenbau- und Baubranche... mehr unter Aktuelles |
|
TGG11November 2019 |
Imagefilm der Eingangsklasse des Technischen Gymnasiums über das Profil Gestaltungs- und Medientechnik
Im ersten Halbjahr des vergangenen Schuljahres hatte sich die TGG11 des Technischen Gymnasiums der Willi-Burth-Schule das Ziel gesetzt, mit ihren brandneuen iPads einen Imagefilm für das neue Profil Gestaltungs- und Medientechnik zu drehen. Die Klasse realisierte den Film mit viel Einsatz im eigens für solche Projekte eingeführten Tabletunterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit dem Tablet und dessen Möglichkeiten erlernen... mehr unter Aktuelles |
![]() ![]() Link zum Imagefilm Dauer: 5 Min 49 Sek |
JugendberufshilfeOktober 2019 |
Straßenwärter, ein spannendes Arbeitsfeld?
Entscheidet sich ein junger Mensch für eine Berufsausbildung, sollte er einen umfassenden Eindruck davon haben, was ihn während der Lehrzeit erwartet. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge steigt zwar seit Jahren langsam an, dennoch bleiben viele Lehrstellen unbesetzt... mehr unter Aktuelles |
![]() |
TechnikerschuleSeptember 2019 |
Studienfahrt der FTM2 nach Lissabon
Anders als ihre Vorgängerklassen der letzten Jahre, die entweder nach Prag oder Budapest fuhren, entschied sich die diesjährige Technikerklasse als Ziel für ihre Studienfahrt vom 21.09 bis 27.09.2019 für die portugiesische Hauptstadt Lissabon... mehr unter Aktuelles |
![]() |
Friseure
|
Werbefilm Friseure
Zum Berufs- und Ausbildungswerbefilm Friseure (mp4-Datei) mehr über die Ausbildung zum Friseur/Friseurin unter Schularten/Berufsschule/Körperpflege(Friseure) |
|
Weitere Termine, Ereignisse und Projektefinden Sie unter Aktuelles |